430 |
VO |
17.07.2023 09:30 - 10:30 | 7-12 Jahre
Woher kommt Bauchweh?
Vorlesung / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 17.07.2023 09:30 - 10:30 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Wie sieht es in meinem Inneren aus?
Ein Einstieg in die faszinierende Welt des Körpers. Wie verdauen wir unser Essen und wie sieht es dabei in unserem Inneren aus? Anhand von Bildern und kurzen Filmen begeben wir uns auf eine Reise in den Körper und lernen die einzelnen Organe kennen. Und du erfährst alles über die Zusammenhänge von Verdauung und Erkrankungen.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
428 |
VO |
17.07.2023 09:30 - 10:30 | 7-12 Jahre
Was ist denn das eigentlich: Epilepsie?
Vorlesung / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 17.07.2023 09:30 - 10:30 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Über eine Erkankung, die oft auch als „Gewitter im Gehirn“ bezeichnet wird
Wie kann man an Epilepsie erkranken? Was passiert dann, und wie äußert sich diese Erkrankung? Kann man davon geheilt werden? Nimmt das Gehirn daran Schaden? Wie gehe ich mit jemandem um, der an Epilepsie leidet? Kann man mit Epilepsie ein normales Leben führen?
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
438 |
VO |
17.07.2023 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Wie verändert die Umwelt das Gehirn?
Vorlesung / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 17.07.2023 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
Äußere Einflüsse verändern das Gehirn
Wir Menschen brauchen unser Gehirn für ganz verschiedene Dinge. Allerdings bleibt es nicht immer gleich, sondern verändert sich ständig. In der Vorlesung wollen wir überlegen, welche Veränderungen im Gehirn stattfinden und wie die Umwelt unser Gehirn beeinflusst.
Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
400 |
WS |
17.07.2023 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Biomedizinische Forschung
Workshop / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 17.07.2023 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
Willkommen zu unserem spannenden Workshop über Medizinphysik und Biomedizintechnik!
In diesem Programm erkundest du die faszinierenden Grundlagen der Forschung und Technik für den Menschen. Mach dich bereit für eine praktische Reise, die dich in die Überschneidung von Wissenschaft, Technik und Gesundheitswesen einführen wird.
Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
433 |
WS |
17.07.2023 10:30 - 12:30 | 7-9 Jahre
Leben retten, Menschen helfen
Workshop / Gesundheitswissenschaften und Prävention
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 17.07.2023 10:30 - 12:30 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Gesundheitswissenschaften und Prävention
Man ist nie zu jung, um Erste Hilfe zu leisten.
Hast du dich schon einmal gefragt, was zu machen ist, wenn sich ein anderes Kind am Spielplatz verletzt, oder wenn eine Person das Bewusstsein verliert? Wenn du lernen willst, wie man Erste Hilfe leistet und das Gelernte auch ausprobieren willst, dann bist du bei diesem Workshop genau richtig.
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
410 |
VO |
17.07.2023 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
Wieso kann mich meine Umwelt krank machen?
Vorlesung / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 17.07.2023 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
Die Geheimnisse der Umweltmedizin
Du erfährst, wie wir Menschen durch falsches Verhalten unsere Umwelt und Lebensgrundlage schädigen und welche Folgen das auf unsere Gesundheit haben kann. Du erfährst Wissenswertes und wertvolle Tipps und Tricks wie du unser Lebensumfeld, unser Klima und letztenlich deine Geundheit erhalten kannst.
Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
427 |
VO |
17.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Warum muss ich operiert werden?
Vorlesung / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 17.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Wie sieht es im Operationssaal aus?
Was passiert, wenn man bei einer Blinddarmentzündung nicht operiert wird? Was macht eine Chirurgin oder ein Chirurg überhaupt bei der Operation? Wie kann man operieren lernen? Hier kannst du viele Fragen zum Operieren stellen. Du wirst auch einen Film über eine echte Operation sehen.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
424 |
SE |
17.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Seelisch stark gegen den Klimawandel
Seminar / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 17.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Wenn Aktivität besser als Stillstand ist
Vielen Menschen macht der Klimawandel Angst und sie haben das Gefühl, dass man da gar nichts ausrichten kann. Jede kleine Aktion ist aber besser als Nichtstun - auch für unsere seelische Gesundheit. Aus dem Nichtstun ins Handeln kommen, darum geht es hier.
Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
435 |
WS |
17.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Sauberes Wasser - gesunde Menschen!
Workshop / Gesundheitswissenschaften und Prävention
Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie
Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 17.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie | Gesundheitswissenschaften und Prävention
Wasser zum Trinken, zum Duschen und Waschen, zum Schwimmen kann verschmutzt werden
Hast du dir schon einmal überlegt, welche Bakterien und andere Mikroorganismen im Wasser, das wir trinken, mit dem wir duschen und uns waschen, vorhanden sind? Wie unterscheidet sich das Leitungswasser vom Wasser in einem Schwimmbecken oder einem See? Gibt es „gute“ und schädliche Bakterien?
Wenn Du möchtest, nimm eine Wasserprobe mit, z.B. von einem Teich oder Bach. Es soll nach Möglichkeit eine frische Probe sein (z.B. vom Vortag) und bis zum Workshop im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
442 |
VO |
17.07.2023 13:30 - 14:30 | 7-12 Jahre
Von Göttinnen und Ärztinnen
Vorlesung / Geschichte der Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 17.07.2023 13:30 - 14:30 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Geschichte der Medizin
Wie „weiblich“ ist die Medizin - einst und heute?
Willst du weibliche Heilgöttinnen, heilkundige Frauen und die ersten Ärztinnen in Österreich kennenlernen? Willst du erfahren, in welchen Bereichen einst Frauen in Heilberufen/als Ärztin tätig waren? Wie sieht es heute aus, wenn du als Frau Medizin studieren willst?
Alle Infos
|
Geschichte der Medizin |
|
425 |
WS |
17.07.2023 14:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Virtuelle & erweiterte Realität in der Kindermedizin!
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 17.07.2023 14:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Erlebe und entdecke die Welt der virtuellen und erweiterten Realität in der Kindermedizin!
Virtual & Augmented Reality ermöglichen uns, die Welt besser zu verstehen. Mit speziellen Brillen übst du lebensrettende Maßnahmen und betrachtest 3D-Modelle vom Herz. So kannst du deinen Körper besser verstehen und lernen, im Ernstfall schnell und sicher zu helfen. Erlebe eine abenteuerliche Welt!
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
434 |
WS |
18.07.2023 09:30 - 11:30 | 10-12 Jahre
Leben retten, Menschen helfen
Workshop / Gesundheitswissenschaften und Prävention
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 09:30 - 11:30 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Gesundheitswissenschaften und Prävention
Man ist nie zu jung, um Erste Hilfe zu leisten.
Hast du dich schon einmal gefragt, was zu machen ist, wenn sich ein anderes Kind am Spielplatz verletzt, oder wenn eine Person das Bewusstsein verliert? Wenn du lernen willst, wie man Erste Hilfe leistet und das Gelernte auch ausprobieren willst, dann bist du bei diesem Workshop genau richtig.
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
419 |
WS |
18.07.2023 09:30 - 11:00 | 7-9 Jahre
Grundkurs Chirurgie
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 09:30 - 11:00 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Wir lernen operieren!
Wie lernt man operieren? Was passiert in einem Operationssaal? Welche Instrumente werden bei einer Operation verwendet? Warum muss bei einer Operation alles ganz sauber sein und warum bekommen alle einen eigenen Mantel, eine Maske, eine Haube und Handschuhe? Wie wird eine Wunde genäht?
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
415 |
WS |
18.07.2023 09:30 - 11:00 | 7-9 Jahre
Das ACGT der Gene
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 09:30 - 11:00 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Gene zum Anschauen, Angreifen und Mitnehmen
Hier entdecken wir die Buchstaben, aus denen unsere Gene aufgebaut sind. Ihr erfahrt, was Gene alles bewirken, und ihr baut selbst Gene zusammen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.
In dieser Veranstaltung werden (freiwillig!) Gewürze verkostet z.B. Koriander.
Bitte gib uns Bescheid, wenn du auf bestimmte Lebensmittel allergisch bist oder eine Lebensmittelunverträglichkeit hast!
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
402 |
WS |
18.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-9 Jahre
Komm, wir legen ein Knochenpuzzle!
Workshop / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
Aus welchen Knochen besteht unser Skelett und wo gehören sie hin?
Oje, die Knochen des Skelettes sind völlig durcheinandergekommen! Kein Knochen ist mehr an der richtigen Stelle! Bitte hilf uns, das Skelett wieder zusammenzubauen! Gemeinsam werden wir dieses Knochenrätsel lösen und mit deiner Hilfe herausfinden, welcher Knochen an welche Stelle im Skelett gehört.
Du solltest keine Angst vor echten menschlichen Skeletten und Knochen haben!
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
414 |
VO |
18.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Cell City - was geht ab in der Zelle?
Vorlesung / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Die Welt der "Zellorganellen"
Das Innere von Zellen ist wie eine Stadt aufgebaut. Mit Filmen, Bildern und Modellen erklären wir dir, wie es in einer Zelle aussieht, was die einzelnen Zellbezirke (Organellen) können, wie man in Zellen reist und in Zellen rein- und wieder rauskommt.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
404 |
VO |
18.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Mathematik im Kopf
Vorlesung / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
Was passiert in deinem Gehirn, wenn du rechnest?
Du kannst sicher gut rechnen! Aber warum ist das so? Sicherlich, weil du fleißig geübt hast und deine Lehrerinnen und Lehrer gut erklären. Eine andere Antwort wäre aber auch, dass dein Gehirn sehr gut funktioniert. In der Vorlesung wollen wir überlegen, was das Gehirn beim Rechnen macht.
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
420 |
WS |
18.07.2023 11:30 - 13:00 | 10-12 Jahre
Grundkurs Chirurgie
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 11:30 - 13:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Wir lernen operieren!
Wie lernt man operieren? Was passiert in einem Operationssaal? Welche Instrumente werden bei einer Operation verwendet? Warum muss bei einer Operation alles ganz sauber sein und warum bekommen alle einen eigenen Mantel, eine Maske, eine Haube und Handschuhe? Wie wird eine Wunde genäht?
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
403 |
WS |
18.07.2023 12:00 - 13:00 | 10-12 Jahre
Komm, wir legen ein Knochenpuzzle!
Workshop / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 12:00 - 13:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
Aus welchen Knochen besteht unser Skelett und wo gehören sie hin?
Oje, die Knochen des Skelettes sind völlig durcheinandergekommen! Kein Knochen ist mehr an der richtigen Stelle! Bitte hilf uns, das Skelett wieder zusammenzubauen! Gemeinsam werden wir dieses Knochenrätsel lösen und mit deiner Hilfe herausfinden, welcher Knochen an welche Stelle im Skelett gehört.
Du solltest keine Angst vor echten menschlichen Skeletten und Knochen haben!
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
431 |
WS |
18.07.2023 12:30 - 14:00 | 7-9 Jahre
Ich kann Leben RETTEN!
Workshop / Gesundheitswissenschaften und Prävention
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 12:30 - 14:00 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Gesundheitswissenschaften und Prävention
Reanimationstraining für Schülerinnen und Schüler
Ab heute rettest du Leben!
In diesem Workshop vermittelt ein Profi lebensrettende Sofortmaßnahmen – theoretisch, aber vor allem auch PRAKTISCH wirst du auf motivierende und begeisternde Art und Weise geschult. Du packst selbst mit an und wirst Botschafter*in für "Wiederbelebung".
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
429 |
WS |
18.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Was kann unser Gehirn und wie sieht es aus?
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Eine Wanderung durch das menschliche Gehirn
Nach Einführung über Anatomie und Funktionen des menschlichen Gehirns kannst du sogar „echte“ Gehirne sehen (bei entsprechendem Mut auch fühlen!) und unterm Mikroskop Bestandteile und Krankheiten des Gehirns sehen. Du wirst auch den Laborbetrieb eines neurowissenschaftlichen Instituts kennen lernen.
Treffpunkt: bei der Studierendenstiege, im Aussenbereich vor dem Aufzug auf Ebene 4. Die Kinder werden gesammelt und an die Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie, 4J zur Leitstelle gebracht.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
441 |
VO |
18.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Ärzt*in werden - Ärzt*in sein - einst und heute
Vorlesung / Geschichte der Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Geschichte der Medizin
Ausbildung und Tätigkeiten als Ärzt*in einst und heute kennenlernen
Was muss ich lernen, um Ärztin oder Arzt zu werden? Was kann und muss ich tun, wenn ich Ärztin oder Arzt bin? Wie war das vor 500 oder 100 Jahren und wie heute?
Kinder sollten keine Angst vor anatomischen Abbildungen (innerer Körper) oder Instrumenten und deren Handhabung haben (Spritze, Schnitte).
Alle Infos
|
Geschichte der Medizin |
|
411 |
WS |
18.07.2023 14:00 - 15:30 | 10-12 Jahre
Aufbaukurs Chirurgie
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 14:00 - 15:30 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Wir lernen operieren!
Fortsetzung des Grundkurses Chirurgie. Hier werden wir einen Teddybären operieren, der eine Blinddarmentzündung hat. Danach lernen wir, "laparoskopisch" zu operieren, wie eine richtige Chirurgin oder ein richtiger Chirurg!
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
432 |
WS |
18.07.2023 14:30 - 16:00 | 10-12 Jahre
Ich kann Leben RETTEN!
Workshop / Gesundheitswissenschaften und Prävention
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 18.07.2023 14:30 - 16:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Gesundheitswissenschaften und Prävention
Reanimationstraining für Schülerinnen und Schüler
Ab heute rettest du Leben!
In diesem Workshop vermittelt ein Profi lebensrettende Sofortmaßnahmen – theoretisch, aber vor allem auch PRAKTISCH wirst du auf motivierende und begeisternde Art und Weise geschult. Du packst selbst mit an und wirst Botschafter*in für "Wiederbelebung".
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
423 |
WS |
19.07.2023 09:30 - 11:00 | 10-12 Jahre
Leben retten mit dem Ultraschall
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 19.07.2023 09:30 - 11:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Warum kann man mit dem Ultraschall bei Notfällen Leben retten?
Hast du dich schon einmal gefragt, wie dein Körper im Ultraschall aussieht?
Wir lernen gemeinsam, wie Ultraschall funktioniert und warum wir bei Notfällen mit dem Ultraschall anderen Menschen helfen können.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
436 |
SE |
19.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Wie hilft Ärzte ohne Grenzen?
Seminar / Gesundheitswissenschaften und Prävention
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 19.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Gesundheitswissenschaften und Prävention
Hier erfährst du, wie die Hilfe nach Erdbeben oder in Kriegsgebieten funktioniert.
In Kriegsgebieten, bei Naturkatastrophen wie Erdbeben oder wenn es zu wenige Ärzte in einem Land gibt, hilft 'Ärzte ohne Grenzen'. Wie funktioniert diese medizinische Nothilfe so schnell? Und gibt es eigentlich Regeln in einem Krieg?
Überlege Dir gerne Fragen. Ich beantworte sie gerne im Seminar!
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
401 |
WS |
19.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Ist küssen gesund?
Workshop / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 19.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
Über das Verlieben, den Körper und andere wunderliche Dinge
Manche finden es ziemlich komisch, über das Verlieben zu reden, für andere ist es eine ernste Sache. Einige wissen, wie Kinder entstehen, aber nicht allen ist ganz klar, wie das nun wirklich vor sich geht. Was passiert beim Erwachsenwerden alles? Und wie kommt ein Baby nun wirklich in den Bauch
Der Workshop ist als sexualpädagogischer Workshop konzipiert und orientiert sich in erster Linie an den Fragen der Kinder. Vorinformationen können gerne über das Österreichische Institut für Sexualpädagogik www.sexualpaedagogik.at eingeholt werden.
Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
405 |
WS |
19.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Scheuklappen im Klimaschutz
Workshop / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Klimafit Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 19.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
Psychologische Hintergründe für klimaunfreundliches Verhalten
Warum verhalten sich viele Menschen klimaunfreundlich? Wissen sie es nicht besser? Hinter klimaschädlichem Verhalten stecken viele Gründe - einige davon werden wir gemeinsam erforschen.
Klimafit Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
437 |
SE |
19.07.2023 12:00 - 13:30 | 10-12 Jahre
Wie hilft Ärzte ohne Grenzen?
Seminar / Gesundheitswissenschaften und Prävention
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 19.07.2023 12:00 - 13:30 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Gesundheitswissenschaften und Prävention
Hier erfährst du, wie die Hilfe nach Erdbeben oder in Kriegsgebieten funktioniert.
In Kriegsgebieten, bei Naturkatastrophen wie Erdbeben oder wenn es zu wenige Ärzte in einem Land gibt, hilft 'Ärzte ohne Grenzen'. Wie funktioniert diese medizinische Nothilfe so schnell? Und gibt es eigentlich Regeln in einem Krieg?
Überlege Dir gerne Fragen. Ich beantworte sie gerne im Seminar!
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
407 |
WS |
19.07.2023 14:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Virtuelle & erweiterte Realität in der Kindermedizin!
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 19.07.2023 14:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Erlebe und entdecke die Welt der virtuellen und erweiterten Realität in der Kindermedizin!
Virtual & Augmented Reality ermöglichen uns, die Welt besser zu verstehen. Mit speziellen Brillen übst du lebensrettende Maßnahmen und betrachtest 3D-Modelle vom Herz. So kannst du deinen Körper besser verstehen und lernen, im Ernstfall schnell und sicher zu helfen. Erlebe eine abenteuerliche Welt!
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
416 |
WS |
20.07.2023 09:00 - 10:30 | 7-9 Jahre
Das ACGT der Gene
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 20.07.2023 09:00 - 10:30 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Gene zum Anschauen, Angreifen und Mitnehmen
Hier entdecken wir die Buchstaben, aus denen unsere Gene aufgebaut sind. Ihr erfahrt, was Gene alles bewirken, und ihr baut selbst Gene zusammen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.
In dieser Veranstaltung werden (freiwillig!) Gewürze verkostet z.B. Koriander.
Bitte gib uns Bescheid, wenn du auf bestimmte Lebensmittel allergisch bist oder eine Lebensmittelunverträglichkeit hast!
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
440 |
VO |
20.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Kiefer und Zähne, ein Naturschutzgebiet
Vorlesung / Zahnmedizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 20.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Zahnmedizin
Umweltaktivist*innen wollen unsere Natur retten. Der Zahnaktivist Dr. Kirchner will unsere Zähne retten...
Wir alle erleben den Klimawandel und die Zerstörung unserer Umwelt mehr oder weniger intensiv. Dabei zeigen wir mit dem (manchmal angeklebten) Finger immer auf die anderen. Besser wäre es, in den Spiegel zu schauen, denn viele Umweltsünden können wir ganz einfach in uns selbst erkennen und vermeiden.
Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Zahnmedizin |
|
439 |
WS |
20.07.2023 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
Reisemedizin für alle
Workshop / Gesundheitswissenschaften und Prävention
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
Klima und Gesundheit
KinderuniMedizin | 20.07.2023 10:30 - 11:30 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Gesundheitswissenschaften und Prävention
Wohin geht die nächste Urlaubsreise?
Hier erfährst du alles über Sicherheitsrisiken während der Reise, Reisekrankheit, Vorsorge, Reiseapotheke, Schutzimpfungen. Ich bin krank - wann darf ich wieder fliegen oder verreisen? Wer hilft, wenn im Urlaub was passiert?
Ich zeige dir in einer "power point präsentation" was für deinen Urlaub wichtig ist und habe viel Zeit für deine Fragen.
Bitte Oma, Opa und die Eltern um ihre wichtigen Fragen zur Reisemedizin.
Klima und Gesundheit
Alle Infos
|
Gesundheitswissenschaften und Prävention |
|
413 |
WS |
20.07.2023 11:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Aufräumen mit Disney? (sprich: t-SNE)
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 20.07.2023 11:00 - 12:30 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Wie viele Dimensionen hat ein Stofftier, Kochlöffel oder Handy?
Für unser Experiment bringen wir ein buntes Sammelsurium von kleinen Gegenständen mit. Gemeinsam wollen wir diese Dinge anhand ihrer Eigenschaften sortieren. Das ist euer erster Besuch in der Welt der "Großen Datenmengen" (Big Data).
Walt Disney und seine Kreaturen kommen in dieser Veranstaltung NICHT vor!
Wenn Ihr Lust habt, bringt doch gerne selbst noch ein kleines "Ding" (nicht größer als 10x10x10cm) für das Experiment mit (freiwillig!).
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
408 |
WS |
20.07.2023 12:00 - 13:30 | 10-12 Jahre
Was hat man in der Birne?
Workshop / Medizinische Grundlagen
Hochfeld-MR-Zentrum der MUW
KinderuniMedizin | 20.07.2023 12:00 - 13:30 | 10-12 Jahre
Hochfeld-MR-Zentrum der MUW | Medizinische Grundlagen
Obstquerschnitte und Einblicke in das Gehirn
Wie kann man in das Innere von Obst sehen, ohne es aufzuschneiden? Wie kann man ohne Operation einen Blick ins Gehirn werfen? In diesem Workshop lernt ihr etwas über die Technik, die genau das kann. In einem Experiment werden wir außerdem versuchen, geheime Botschaften aus dem Gehirn abzulesen.
Bitte nimm dir etwas Warmes zum Anziehen mit.(z.B. einen Pullover)
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
421 |
WS |
20.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Hörrohr, Hammer und kalte Hände. Was macht der da mit mir?
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 20.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Hier zeigen wir dir, was der Arzt alles hört, sieht und fühlt, wenn er dich untersucht.
Wolltest du schon immer einmal wissen, was der Arzt da eigentlich mit dir anstellt? Was tastet er da in deinem Bauch? Was hört er da mit seinem Hörrohr? Wie hört sich dein Körper von innen an? Und wofür braucht er einen Hammer? Das alles zeigen wir dir und bringen dir bei, wie man das macht.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
418 |
WS |
20.07.2023 13:30 - 14:30 | 10-12 Jahre
Gesunde Sexualität für Groß und Klein
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 20.07.2023 13:30 - 14:30 | 10-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Anatomie, Physiologie und Entwicklung der Sexualfunktion
Sexuelle Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität und spielt in jedem Alter eine Rolle. In dieser Lehrveranstaltung kannst du Fragen rund um das Thema, Pubertät, Sexualität, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft und ALLES, was dich dazu interessiert, stellen.
Falls du dich für die Lehrveranstaltung anmeldest, schicke bitte vorab 3 Fragen rund um das Thema Sexualität an Michaela.Bayerle-Eder@meduniwien.ac.at mit dem Betreff KINDERUNI.
Ich freu mich auf dich.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
409 |
WS |
20.07.2023 14:00 - 15:30 | 10-12 Jahre
What's going on in your brain, eggheads?
Workshop / Medizinische Grundlagen
Hochfeld-MR-Zentrum der MUW
Sprachenvielfalt
KinderuniMedizin | 20.07.2023 14:00 - 15:30 | 10-12 Jahre
Hochfeld-MR-Zentrum der MUW | Medizinische Grundlagen
Cross sections through fruit and insights into the human brain with magnetic resonance imaging.
Can we take pictures of the brain without having to cut the head open? We will try, and if we succeed, we will work out which bit of your brain you use to move your fingers and use your thoughts to encode a secret message. All that, and pictures of what fresh fruit looks like on the inside …
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Bitte nimm dir etwas Warmes zum Anziehen mit.(z.B. einen Pullover)
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
422 |
WS |
20.07.2023 14:30 - 15:30 | 7-9 Jahre
Hörrohr, Hammer und kalte Hände. Was macht der da mit mir?
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 20.07.2023 14:30 - 15:30 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Hier zeigen wir dir, was der Arzt alles hört, sieht und fühlt, wenn er dich untersucht.
Wolltest du schon immer einmal wissen, was der Arzt da eigentlich mit dir anstellt? Was tastet er da in deinem Bauch? Was hört er da mit seinem Hörrohr? Wie hört sich dein Körper von innen an? Und wofür braucht er einen Hammer? Das alles zeigen wir dir und bringen dir bei, wie man das macht.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
443 |
WS |
21.07.2023 09:30 - 11:30 | 7-9 Jahre
Was tut Daniel Düsentrieb?
Workshop / Medizinische Grundlagen
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 21.07.2023 09:30 - 11:30 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Medizinische Grundlagen
So werken Forscher*nnen!
In unserem Workshop kannst du mit lustigen und spannenden Experimenten ausprobieren, wie Wissenschafter+nnen arbeiten. Komm und werde selbst ein "Daniel Düsentrieb"!
Bitte zieh "forschungsgerechte" Kleidung an.
Alle Infos
|
Medizinische Grundlagen |
|
417 |
WS |
21.07.2023 09:30 - 11:00 | 7-9 Jahre
Die Welt der Viren
Workshop / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 21.07.2023 09:30 - 11:00 | 7-9 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
… erforsche mit uns die Welt der Viren!
Tauche mit uns ein in die spannende Welt der Viren! Wir behandeln gemeinsam spielerisch Fragen wie: Was ist ein Virus? Wie können uns Viren krank machen? Und wie können wir uns davor schützen?
Bitte bring eventuell Mal- oder Buntstifte mit.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|
426 |
SE |
21.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Warum ist Opa immer so vergesslich?
Seminar / Klinische Medizin
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum
KinderuniMedizin | 21.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Medizinische Universität Wien, AKH Hörsaalzentrum | Klinische Medizin
Warum manche Menschen im Alter sehr vergesslich werden
Manchmal werden Omas und Opas sehr vergesslich und verhalten sich sonderbar. Oft sind Erkrankungen des Gehirns daran schuld. Hier lernst du, an welchen Erkrankungen das liegen könnte, was man dagegen tun kann und wie du deiner Oma oder deinem Opa helfen kannst, damit umzugehen.
Alle Infos
|
Klinische Medizin |
|