163 |
WS |
10.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Von der Muschel zum Bitcoin
Workshop / Sozialwissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sozialwissenschaften
Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte des Geldes
Komm mit auf eine Reise in die Geschichte des Geldes und entdecke Quellen der Numismatik- und Geldgeschichte. Wir gehen gemeinsam historischen Zahlungsmitteln auf den Grund und werfen einen Blick auf ihre gesellschaftspolitischen Funktionen.
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
160 |
WS |
10.07.2023 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
ABC of Effective Communication / Основи ефективної комунікації (English/Українська)
Workshop / Sozialwissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Sprachenvielfalt Ukrainisch
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 10:00 - 11:00 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sozialwissenschaften
Do’s and Don'ts / Корисні поради
Communication is aimed at achieving certain goals, but apparently, some people are more successful than others. What is the secret of success? Just imagine how your life would be different if you knew Do’s and Don'ts! Let’s start this adventurous journey together!
This course will be held in English and/or Ukrainian! Цей курс проходитиме англійською та/або українською мовами!
Sprachenvielfalt Ukrainisch
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
128 |
WS |
10.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Tinte, Stein und Schilfrohr
Workshop / Geschichte und Kulturen
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Geschichte und Kulturen
Wie schrieben die alten Griechen und Römer?
Bei den Griechen und Römern gab es noch kein Papier und auch keinen Kugelschreiber. Aber wie haben sie wichtige Dinge notiert? Ich werde euch zeigen und gemeinsam mit euch ausprobieren, wie man auf Stein, Papyrus, Holz, Scherben und Wachstäfelchen geschrieben hat.
Alle Infos
|
Geschichte und Kulturen |
|
144 |
SE |
10.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Meine erste Russischstunde
Seminar /
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) |
Wie aus drei Sprachen ein neues Alphabet wurde
Das russische Alphabet kann man schnell lernen und es gibt einige
lustige und interessante Parallelen zur deutschen Sprache. Die
Heiligen Cyrill und Method erfanden ein Alphabet, um die Bibel zu
übersetzen, und legten die Grundlage für eine neue Kultur in Europa.
Bitte nimm ein Blatt Papier und einen Stift mit.
Alle Infos
|
|
|
218 |
WS |
10.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-9 Jahre
Eine yogische Reise zur Schatzinsel
Workshop / Sportwissenschaft
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sportwissenschaft
Eine Geschichte voll von Yogaübungen
Wie kommen wir zur Schatzinsel? Wir brauchen eine Brücke oder ein Boot! Dorthin begleiten uns Delfine und Fische. Auf der Insel angekommen, sehen wir exotische Pflanzen, Tiere und Vögel. Und wo ist der Schatz? Lass dich überraschen!
Bitte bequeme Kleidung anziehen.
Alle Infos
|
Sportwissenschaft |
|
103 |
WS |
10.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
What is Buddhism?
Workshop / Theologie und Religionswissenschaft
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Sprachenvielfalt
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Theologie und Religionswissenschaft
Buddhism, Kung Fu, Meditation, and Stories
Why did a monk let a tiger eat him? Why do some Buddhists learn how to punch through bricks? Why do some Buddhists meditate for 18 hours a day? By learning some Kung Fu, meditation, and special Buddhist stories, we will answer these questions and learn about what Buddhists believe.
Please bring lots of coloured pens/pencils!
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Theologie und Religionswissenschaft |
|
191 |
WS |
10.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-12 Jahre
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Workshop / Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Welche Möglichkeiten gibt es für uns, das Erdinnere zu erforschen? Was macht ein*e Geophysiker*in?
Nimm an einem spannenden Quiz teil, und erfahre, was man tun kann, um das Innere der Erde zu erforschen, und welche Möglichkeiten uns die Erde bietet. um Energie in Zukunft klimaschonender zu erzeugen und zu fördern. Weiters gibt es noch einen Wettbewerb, wer das stärkste Minierdbeben auslösen kann.
Alle Infos
|
Geowissenschaften, Geographie und Astronomie |
|
223 |
VO |
10.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Plastik überall!
Vorlesung / Lebenswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Klimafit
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Lebenswissenschaften
Wo es sich versteckt, wohin es geht und was man dagegen tun kann
Komm zur Eröffnungsvorlesung der KinderuniWissenschaft 2023 zum Jahresschwerpunkt „Klimafit!“. Wir überlegen gemeinsam, wo dir überall Plastik begegnet. Du erfährst, wie Plastik Böden, Flüsse und Meere verschmutzt. Lass uns gemeinsam planen, was wir dagegen tun können.
Klimafit
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
177 |
VO |
10.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Wellen, Wirbel, Energie: Alles ist Physik!
Vorlesung / Physik
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 11:00 - 12:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Physik
Was hinter den Phänomenen unseres Alltags steckt
Anhand von spannenden Experimenten wirst du einige Prinzipien der Physik kennenlernen. Du wirst beobachten, wie Energie sich von einer Form in eine andere verwandelt, wie Wellen sich ausbreiten und Wirbel entstehen. Außerdem werden wir ein Rohr mit Wärme zum Singen bringen und Blitze erzeugen.
Alle Infos
|
Physik |
|
157 |
SE |
10.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Warum sehe ich was, was du nicht siehst?
Seminar / Psychologie
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Psychologie
Wie optische Täuschungen uns helfen, die Welt zu verstehen
Was du in der Welt siehst, ist nicht immer so, wie du glaubst. Mit Bildern, Fotos und Videos wollen wir den Geheimnissen von optischen und anderen Täuschungen auf den Grund gehen. Du wirst dabei feststellen, dass diese Täuschungen uns oft helfen, die Welt besser zu verstehen.
Alle Infos
|
Psychologie |
|
185 |
WS |
10.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Marine fishes and climate change
Workshop / Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Klimafit Sprachenvielfalt
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
What can we learn from fossils?
In this workshop, you will learn how Palaeontology is helping scientists understand the impact of climate change on marine fishes. Through interactive activities, you will discover how important marine fishes are in marine food webs and how they help regulate atmospheric carbon dioxide.
If you can, bring with you your smartphones and a few colored pencils of your liking.
Dieser Workshop findet auf Englisch statt.
Klimafit Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Geowissenschaften, Geographie und Astronomie |
|
195 |
SE |
10.07.2023 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Stuck in time: the world inside amber
Seminar / Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Sprachenvielfalt
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
The amber world
How does amber form and how do things get trapped and preserved in this beautiful gem? We will uncover the microworld of organisms trapped in amber, and what they can tell us about lost worlds. We will examine different ambers from around the world and see if we can spot fake ambers.
We will use hand lenses and a microscope. Children with a fear of insects or spiders should not attend.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Geowissenschaften, Geographie und Astronomie |
|
199 |
WS |
10.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Was Bits und Bäume verbindet
Workshop / Philosophie und Bildungswissenschaft
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Philosophie und Bildungswissenschaft
Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Handy und Computer benötigen für die Herstellung viele Rohstoffe, und wir verwenden täglich digitale Geräte um Daten zu verarbeiten. Es ist wichtig, fair und nachhaltig damit umzugehen. In diesem Workshop wird philosophiert, diskutiert, Video geschaut und ein Spiel gemacht.
Alle Infos
|
Philosophie und Bildungswissenschaft |
|
187 |
WS |
10.07.2023 13:00 - 14:30 | 7-12 Jahre
Mittendrin im Klimalabor
Workshop / Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Klimafit
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 13:00 - 14:30 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Wie entstehen Wolken? Was steckt hinter dem Klimawandel? Und was hat das alles mit Physik zu tun?
Mal ist es warm, mal kalt, mal sonnig, mal wolkig. Und war das schon immer so? Wir besprechen mit dir die Entstehung von Wetter und Klima. Wir machen mit dir Experimente, damit du tiefere Einblicke in die Physik des Klimas und des Wetters bekommst.
Klimafit
Alle Infos
|
Geowissenschaften, Geographie und Astronomie |
|
152 |
WS |
10.07.2023 13:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Wenn Ritter gegen Schnecken kämpfen und Esel musizieren...
Workshop / Sprache und Kultur
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 13:00 - 15:00 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sprache und Kultur
Erkunde und probier selbst aus, wie Bücher im Mittelalter hergestellt wurden
Wieso kämpfen in mittelalterlichen Büchern Ritter gegen riesige Schnecken und warum gibt es so viele Miniaturen von Tieren, die musizieren? Wir erkunden diese Fragen und in unserer Schreibstube faltest, schreibst, malst und siegelst du dein eigenes Buch wie im Mittelalter.
Alle Infos
|
Sprache und Kultur |
|
167 |
SE |
10.07.2023 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Who cleans up the "news" garbage: the EU, the media or us?
Seminar / Sozialwissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Sprachenvielfalt
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sozialwissenschaften
We are constantly exposed to fake news and misinformation. What is fact and what is fiction?
Just like it is important to keep you room clean, keep your planet clean, it is important to keep your mind clean. Why? Because we are constantly exposed to fake news and misinformation. This can create confusion, anxiety and even anger. By knowing how to distinguish fact from fiction, good from garbage, we can protect ourselves, our families, our friends.
The seminar asks who is responsible to "clean up the garbage" of fake news, starting with the EU and moving on to citizens. We will provide an overview of how to assess truthful and reliable information and what questions to ask at all cases.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Sprachenvielfalt
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
240 |
WS |
10.07.2023 14:30 - 15:30 | 10-12 Jahre
Wer räumt den „Nachrichtenmüll“ auf? Die Europäische Union, die Massenmedien oder wir?
Workshop / Sozialwissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 10.07.2023 14:30 - 15:30 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sozialwissenschaften
Von Fake News und Nachrichtenmüll
Hier erfährst du, was Fehlinformationen sind, und warum es so wichtig ist für unser Zusammenleben und den Schutz der Erde, sie zu erkennen. Wer räumt den „Fake News-Müll“ eigentlich auf? Willst du wissen, wie wir Fakten von Fiktion und Gutes von Schlechtem unterscheiden und so uns und unsere Familien und Freund*innen schützen können? Dann komm zu uns!
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
166 |
SE |
11.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-12 Jahre
Was ist eigentlich Migration?
Seminar / Sozialwissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sozialwissenschaften
Wie vielfältig sind meine Freunde und Freundinnen – und was haben wir gemeinsam?
Du erfährst, was es bedeutet, als Migrant*in oder Flüchtling in Österreich zu leben. Wir suchen Antworten auf Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen Migration und Flucht? Wie verändert sich die Gesellschaft durch kulturelle und sprachliche Vielfalt? Was und wie können wir voneinander lernen?
Bitte nimm Buntstifte mit! Kinder mit Migrationsbiographie sind besonders willkommen!
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
149 |
SE |
11.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-9 Jahre
So eine gute Suppe hab ich zuletzt bei meiner Oma gegessen!
Seminar / Sprache und Kultur
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sprache und Kultur
Über die Bedeutung von Essen in der österreichischen Kinderliteratur
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass es in Kinderbüchern sehr oft um das Essen geht? Warum ist das deiner Meinung nach so? Unterscheiden sich dabei ältere von neueren Büchern? Wenn dich diese Fragen interessieren, lass uns gemeinsam alte und neue Kinderbücher aus unterschiedlichen Zeiten ansehen!
Alle Infos
|
Sprache und Kultur |
|
180 |
WS |
11.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Gibt es noch unerforschtes Land?
Workshop / Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Karst- und Höhlenkundliche Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Karst- und Höhlenkundliche Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien | Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Höhlen - unterirdische Welten und ihre Bewohner
Wie entstehen Höhlen? Was kreucht und fleucht in ewiger Dunkelheit? Wie wachsen Tropfsteine und wie alt sind sie? Wie erforscht man Höhlen? Höhlenforscher*innen berichten von ihren Abenteuern und Entdeckungen unter der Erdoberfläche.
Zieh bequeme Kleidung an (verzichte lieber auf Rock und Kleid)!
Alle Infos
|
Geowissenschaften, Geographie und Astronomie |
|
219 |
WS |
11.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Spaß und Spannung mit Physik
Workshop / Physik
Fakultät für Physik
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Fakultät für Physik | Physik
Genau beobachten und selbst ausprobieren
Wir haben einfache Experimente vorbereitet, mit denen wir Erstaunliches und Aufregendes vorführen werden. Du darfst auch selbst ausprobieren und experimentieren. Beobachten und experimentieren ist wichtig! Denn dadurch kann man Vorgänge in der Natur besser verstehen und erklären.
Diese Lehrveranstaltung ist speziell für Mädchen*.
Alle Infos
|
Physik |
|
137 |
WS |
11.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
„Im siebenten Himmel“. Lesen Kinder anders als Erwachsene?
Workshop / Sprache und Kultur
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sprache und Kultur
Das tschechische Original (1964) und die deutsche Übersetzung (1965) des Buches im Vergleich
Kennt ihr das: ihr habt ein neues Buch und eure Eltern lesen es gleich mit größtem Vergnügen? Woran erkennt man eigentlich, dass ein Buch für Kinder ist? Worin unterscheidet es sich von Büchern für Erwachsene? Dieser Frage werden wir am Beispiel des Buches von Vladimír Fuka und Jiří Kolář nachgehen.
Alle Infos
|
Sprache und Kultur |
|
230 |
WS |
11.07.2023 10:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Auf Spurensuche in Wirtschaft und Gesellschaft
Workshop / Wirtschaftswissenschaften
Erste Financial Life Park
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 10:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Erste Financial Life Park | Wirtschaftswissenschaften
Gemeinsam erforschen wir die Finanzwelt (FLiP)
Komm mit der KinderuniWien in das FLiP und finde heraus, wie wichtig es für dein Leben ist, ein Budget zu planen, sich mit Preis und Wert auszukennen und die weltweiten Handelsbeziehungen zu verstehen.
Mit einem Tablet beteiligst du dich an fünf Themenstationen am Spielen und Lösen von Aufgaben. Wer weiß, vielleicht steckt in dir schon ein Finanzgenie?
Alle Infos
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
239 |
WS |
11.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Tourismus – gut oder schlecht?
Workshop / Wirtschaftswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Wirtschaftsprofi
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Wirtschaftswissenschaften
Wie schaut der Tourismus der Zukunft aus?
Wir Menschen verreisen gerne – aus unterschiedlichen Gründen. Wir wollen uns erholen, Neues kennenlernen oder etwas erleben. Orte mit bekannten Sehenswürdigkeiten werden von vielen Menschen besucht. Das hat für die Bewohner*innen Vor- und Nachteile. Tourismus bringt Wohlstand und schafft Arbeitsplätze, belastet aber auch Natur und Umwelt. Wir werden uns überlegen, wie Tourismus in der Zukunft aussehen kann und wie wir in Zukunft reisen wollen!
Mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftskammer Österreich
Wirtschaftsprofi
Alle Infos
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
158 |
SE |
11.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Warum sehe ich was, was du nicht siehst?
Seminar / Psychologie
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Psychologie
Wie optische Täuschungen uns helfen, die Welt zu verstehen
Was du in der Welt siehst, ist nicht immer so, wie du glaubst. Mit Bildern, Fotos und Videos wollen wir den Geheimnissen von optischen und anderen Täuschungen auf den Grund gehen. Du wirst dabei feststellen, dass diese Täuschungen uns oft helfen, die Welt besser zu verstehen.
Alle Infos
|
Psychologie |
|
181 |
WS |
11.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Gibt es noch unerforschtes Land?
Workshop / Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Karst- und Höhlenkundliche Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Karst- und Höhlenkundliche Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien | Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Höhlen - unterirdische Welten und ihre Bewohner
Wie entstehen Höhlen? Was kreucht und fleucht in ewiger Dunkelheit? Wie wachsen Tropfsteine und wie alt sind sie? Wie erforscht man Höhlen? Höhlenforscher*innen berichten von ihren Abenteuern und Entdeckungen unter der Erdoberfläche.
Zieh bequeme Kleidung an (verzichte lieber auf Rock und Kleid)!
Alle Infos
|
Geowissenschaften, Geographie und Astronomie |
|
215 |
VO |
11.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Was Pferde flüstern..
Vorlesung / Lebenswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Lebenswissenschaften
Pferdeverhalten kinderleicht erklärt auf Basis wissenschaftlicher Erkentnisse.
In dieser Vorlesung geht es um wissenschaftliche Erkenntnisse in der Pferdeverhaltensforschung. Wir lernen Stressignale (er)kennen und sehen uns an, wie wir darauf reagieren können, um es den Tieren leichter zu machen. Wissen schützt. Dein Umgang mit Pferden gewinnt an Sicherheit, je mehr du über sie weißt.
Vielleicht warst du schon einmal bei einem Workshop bei uns (Disco Cavallo). Trotzdem bist du herzlich eingeladen, wir passen auch unsere Lerninhalte immer wieder neu an!
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
229 |
SE |
11.07.2023 13:00 - 14:30 | 7-9 Jahre
Alle können Geld
Seminar / Wirtschaftswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 13:00 - 14:30 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Wirtschaftswissenschaften
Vom Tauschen bis zum Sparen
Was ist eigentlich Geld und seit wann gibt es das schon? Wofür geben wir Geld aus und wieviel? Warum kommen nicht alle Produkte, die wir brauchen, von hier? Spielerisch nehmen wir dich mit auf eine spannende Reise vom Tauschhandel bis in die heutige Weltwirtschaft. Komm mit und lass dich überraschen!
Alle Infos
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
101 |
SE |
11.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Our house is on fire - Klimakrise und unser gemeinsames Haus
Seminar / Theologie und Religionswissenschaft
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Klimafit
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Theologie und Religionswissenschaft
Auf den Spuren von Franziskus und Greta zu einer fairen Umweltpolitik für alle
Greta Thunberg in den Schweizer Bergen, ein Heiliger und ein Papst mit dem gleichen Namen, ein außergewöhnlicher Brief und die ganze Welt als brennendes Haus - was das alles mit der Klimakrise zu tun hat und warum es nicht nur Umweltschutz, sondern auch Armutsbekämpfung braucht, erforschst du hier!
Klimafit
Alle Infos
|
Theologie und Religionswissenschaft |
|
241 |
SE |
11.07.2023 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Хто прибирає «новинне» сміття: Євросоюз, ЗМІ чи ми?
Seminar / Sozialwissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Sprachenvielfalt Ukrainisch
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 13:00 - 14:00 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sozialwissenschaften
Хто прибирає «новинне» сміття: Євросоюз, ЗМІ чи ми?
Тут ти дізнаєшся, що таке дезінформація та чому для нашого співіснування
та захисту Землі так важливо її розпізнавати. Хто насправді відповідає
за прибирання інформаційного сміття - «фейкових новин»? Ти хочеш знати,
як відрізнити факти від вигадки, добре від поганого, таким чином
захистивши себе, свою родину та друзів? Тоді приєднуйся до нас!
Diese Veranstaltung findet auf Ukrainisch statt.
Sprachenvielfalt Ukrainisch
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
242 |
WS |
11.07.2023 14:00 - 15:30 | 10-12 Jahre
Spaß und Spannung mit Physik
Workshop / Physik
Fakultät für Physik
Maedchenprogramm
KinderuniWissenschaft | 11.07.2023 14:00 - 15:30 | 10-12 Jahre
Fakultät für Physik | Physik
Genau beobachten und selbst ausprobieren
Wir haben einfache Experimente vorbereitet, mit denen wir Erstaunliches und Aufregendes vorführen werden. Du darfst auch selbst ausprobieren und experimentieren. Beobachten und experimentieren ist wichtig! Denn dadurch kann man Vorgänge in der Natur besser verstehen und erklären.
Diese Lehrveranstaltung ist speziell für Mädchen*.
Maedchenprogramm
Alle Infos
|
Physik |
|
209 |
VO |
12.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Medizin aus der Natur
Vorlesung / Lebenswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:00 - 11:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Lebenswissenschaften
Kann uns die Natur helfen, neue Medikamente zu finden?
Hast du dir schon einmal überlegt, woher die Medizin kommt, die du und deine Eltern manchmal bekommen? Manchmal hilft uns die Natur, Neues zu entdecken oder auch Medikamente zu produzieren. Komm mit auf einen Streifzug durch spannende Geschichten über Wirkstoffe.
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
221 |
SE |
12.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Warum müssen Menschen flüchten?
Seminar / Sozialwissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sozialwissenschaften
Die Situation von Menschen auf der Flucht und was beim Ankommen hilft.
Gemeinsam schauen wir uns an, welche weltweiten Regeln es gibt, Menschen auf der Flucht zu schützen. Im Gespräch mit einem jungen Flüchtling erfahren wir, wie sich Flucht und Ankommen anfühlen. Gemeinsam überlegen wir, was es braucht, um das Ankommen in einem neuen Land einfacher zu machen.
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
136 |
WS |
12.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Wieviele Kaiserkronen gibt es in Wien?
Workshop / Geschichte und Kulturen
Wiener Schatzkammer
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Wiener Schatzkammer | Geschichte und Kulturen
Eine Führung durch die Wiener Schatzkammer
Lass uns gemeinsam die Schätze der Habsburger in der Wiener Schatzkammer bestaunen! Hier befindet sich nicht nur die wunderschöne österreichische Kaiserkrone, sondern auch eine über 1.000 Jahre alte Krone, die sogenannte Reichskrone. Was es mit dieser auf sich hat, erfährst du ebenfalls hier!
Kinder, die an der Veranstaltung teilnehmen, sollen keine Angst vor dem Dunklen haben.
Alle Infos
|
Geschichte und Kulturen |
|
176 |
WS |
12.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Spaß und Spannung mit Physik
Workshop / Physik
Fakultät für Physik
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:00 - 11:30 | 10-12 Jahre
Fakultät für Physik | Physik
Genau beobachten und selbst ausprobieren
Wir haben einfache Experimente vorbereitet, mit denen wir Erstaunliches und Aufregendes vorführen werden. Du darfst auch selbst ausprobieren und experimentieren. Beobachten und experimentieren ist wichtig! Denn dadurch kann man Vorgänge in der Natur besser verstehen und erklären.
Diese Lehrveranstaltung ist speziell für Mädchen*.
Alle Infos
|
Physik |
|
207 |
WS |
12.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Die Geheimnisse der Papageien
Workshop / Lebenswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Lebenswissenschaften
Papageien sind speziell und kommen von weit her. Leider sind sie auch bedroht. Was können wir tun?
Was sind Papageien und wo leben sie? Erfahre bei unserem Herkunftsspiel, wo Papageien auf unserer Erde leben und warum wir die Papageien im Schutzzentrum nicht dorthin zurückbringen können. Außerdem erfährst du, was Papageien brauchen, um glücklich und gesund zu bleiben.
Kinder, die an der Veranstaltung teilnehmen, sollen keine Angst vor Vögeln oder lauten Geräuschen haben.
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
113 |
WS |
12.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Warum lebten und arbeiteten die sieben Zwerge zusammen?
Workshop / Wirtschaftswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:00 - 11:30 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Wirtschaftswissenschaften
Miteinander leben und arbeiten in einer Genossenschaft
Gemeinsam wollen wir die Arbeitsweise der sieben Zwerge untersuchen und auf unsere Welt übertragen. Auch wir sind aufeinander angewiesen und nur miteinander erfolgreich! In der Wirtschaft geht es oft um Wettbewerb und darum, den anderen zu besiegen. Trotzdem bewähren sich auf der ganzen Welt auch gemeinschaftliche Arbeitsweisen.
Alle Infos
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
139 |
SE |
12.07.2023 10:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Fabelhafte Geschichte(n)
Seminar / Sprache und Kultur
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:00 - 12:00 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sprache und Kultur
Das Leben der Menschen im antiken Österreich
Wie haben Österreicher*innen in der Antike mit ihren Familien gelebt? Was haben sie beruflich gemacht? Worüber haben sie sich gefreut? Was waren ihre Probleme und ihre Wünsche? Wir werden gemeinsam ihre Geschichten entdecken und neu erzählen!
Bitte bringe Buntstifte und viel Fantasie mit!
Alle Infos
|
Sprache und Kultur |
|
232 |
WS |
12.07.2023 10:00 - 12:00 | 7-9 Jahre
Aktiv mobil durch die Stadt
Workshop / Sozialwissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Klimafit
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:00 - 12:00 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sozialwissenschaften
Spiele, Quiz, Bewegung - Du lernst verschiedenste Fortbewegungsarten kennen
Wir erarbeiten spielerisch, warum Zufußgehen unsere Erde schützt und gehen dann gemeinsam raus, um zu erkunden, wie der Straßenverkehr unseren Alltag beeinflusst. Du lernst durch Spiele und ein Quiz, wie sich dein Verhalten im Verkehr auf das Klima auswirkt.
Mit freundlicher Unterstützung von: Klima- und Energiefonds.
Der Workshop wird vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) finanziert und von der Mobilitätsagentur Wien in Kooperation mit dem Klimabündnis Österreich entwickelt.
Klimafit
Alle Infos
|
Sozialwissenschaften |
|
115 |
WS |
12.07.2023 10:30 - 11:00 | 10-12 Jahre
Briefgeheimnis!
Workshop / Geschichte und Kulturen
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 10:30 - 11:00 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Geschichte und Kulturen
Briefe verschließen wie vor 300 Jahren
Du schreibst gerne Briefe? Dann komm vorbei und wir schauen uns gemeinsam an, was es mit einer Kiste voller ungeöffneter Briefe zu tun hat und wie Briefe vor 300 Jahren verschlossen wurden, damit sie vor neugierigen Blicken geschützt wurden.
Am Ende wollen wir die Briefe der Kinder versiegeln, weshalb eine Kerze und Wachs zum Einsatz kommen werden.
Alle Infos
|
Geschichte und Kulturen |
|
150 |
SE |
12.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Sprache und Literatur
Seminar / Sprache und Kultur
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sprache und Kultur
Was ist das eigentlich und wozu braucht man sie?
Wir alle sprechen und zwar ziemlich viel und in den verschiedensten Sprachen. Aber wie funktioniert Sprache eigentlich? Wie entstehen Sprachen und wie können sie "verwandt" sein? Was kann man mit Sprache alles machen? Und wie wird aus Sprache auch mal "Literatur"? Wir geben euch die Antworten!
Alle Infos
|
Sprache und Kultur |
|
208 |
WS |
12.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Die Geheimnisse der Papageien
Workshop / Lebenswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 13:00 - 14:30 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Lebenswissenschaften
Papageien sind speziell und kommen von weit her. Leider sind sie auch bedroht. Was können wir tun?
Was sind Papageien und wo leben sie? Erfahre bei unserem Herkunftsspiel, wo Papageien auf unserer Erde leben und warum wir die Papageien im Schutzzentrum nicht dorthin zurückbringen können. Außerdem erfährst du, was Papageien brauchen, um glücklich und gesund zu bleiben.
Kinder, die an der Veranstaltung teilnehmen, sollen keine Angst vor Vögeln oder lauten Geräuschen haben.
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
114 |
WS |
12.07.2023 13:00 - 14:30 | 7-9 Jahre
Warum lebten und arbeiteten die sieben Zwerge zusammen?
Workshop / Wirtschaftswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 13:00 - 14:30 | 7-9 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Wirtschaftswissenschaften
Miteinander leben und arbeiten in einer Genossenschaft
Gemeinsam wollen wir die Arbeitsweise der sieben Zwerge untersuchen und auf unsere Welt übertragen. Auch wir sind aufeinander angewiesen und nur miteinander erfolgreich! In der Wirtschaft geht es oft um Wettbewerb und darum, den anderen zu besiegen. Trotzdem bewähren sich auf der ganzen Welt auch gemeinschaftliche Arbeitsweisen.
Alle Infos
|
Wirtschaftswissenschaften |
|
104 |
VO |
12.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Zu Besuch in einer orthodoxen Kirche
Vorlesung / Theologie und Religionswissenschaft
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 13:00 - 14:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Theologie und Religionswissenschaft
Begegnung mit einer alten und lebendigen Tradition
Die orthodoxe Kirche ist die zweitgrößte christliche Konfession in Österreich. In der Vorlesung lernen wir den byzantinischen Kirchenraum kennen, mit seiner Ausstattung und seinen Funktionen. Wichtige Elemente des kirchlichen Lebens werden vorgestellt: Gottesdienst, Kirchenjahr und Ikonen.
Alle Infos
|
Theologie und Religionswissenschaft |
|
204 |
WS |
12.07.2023 13:00 - 16:00 | 10-12 Jahre
Dem Klimawandel auf der Spur
Workshop / Lebenswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Klimafit
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 13:00 - 16:00 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Lebenswissenschaften
Wir forschen im Lehr-Lern-Labor gemeinsam zu den Ursachen und Folgen der Erderhitzung.
Wie entsteht der Klimawandel? Weshalb steigt der Meeresspiegel und warum schmelzen die Polkappen so schnell wie Erdbeereis im Sommer? In unserem Lehr-Lern-Labor finden wir beim gemeinsamen Experimentieren heraus, was es mit der Erderhitzung auf sich hat und was wir für den Klimaschutz tun können.
Klimafit
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|
140 |
SE |
12.07.2023 13:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Fabelhafte Geschichte(n)
Seminar / Sprache und Kultur
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 13:00 - 15:00 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sprache und Kultur
Das Leben der Menschen im antiken Österreich
Wie haben Österreicher*innen in der Antike mit ihren Familien gelebt? Was haben sie beruflich gemacht? Worüber haben sie sich gefreut? Was waren ihre Probleme und ihre Wünsche? Wir werden gemeinsam ihre Geschichten entdecken und neu erzählen!
Bitte bringe Buntstifte und viel Fantasie mit!
Alle Infos
|
Sprache und Kultur |
|
243 |
WS |
12.07.2023 14:00 - 15:30 | 7-9 Jahre
Spaß und Spannung mit Physik
Workshop / Physik
Fakultät für Physik
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 14:00 - 15:30 | 7-9 Jahre
Fakultät für Physik | Physik
Genau beobachten und selbst ausprobieren
Wir haben einfache Experimente vorbereitet, mit denen wir Erstaunliches und Aufregendes vorführen werden. Du darfst auch selbst ausprobieren und experimentieren. Beobachten und experimentieren ist wichtig! Denn dadurch kann man Vorgänge in der Natur besser verstehen und erklären.
Diese Lehrveranstaltung ist speziell für Mädchen*.
Alle Infos
|
Physik |
|
147 |
SE |
12.07.2023 14:30 - 15:30 | 10-12 Jahre
Naturschutz = Sprachschutz und Literaturschutz?!
Seminar / Sprache und Kultur
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Klimafit
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 14:30 - 15:30 | 10-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Sprache und Kultur
Warum Nachhaltigkeit auch für die Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft wichtig ist
Nachhaltigkeit ist nicht nur in der Natur ein Begriff, sondern auch in den Geisteswissenschaften: Was können und sollen wir tun, damit unser kulturelles & spirituelles Erbe für die Nachwelt erhalten bleibt? In unserem Vortrag zeigen wir, was man in der Sprach- und Literaturwissenschaft dafür macht.
Klimafit
Alle Infos
|
Sprache und Kultur |
|
122 |
VO |
12.07.2023 15:00 - 16:00 | 7-12 Jahre
Kind sein - einst und jetzt
Vorlesung / Geschichte und Kulturen
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 15:00 - 16:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Geschichte und Kulturen
Eine kurze Geschichte der Kindheit
Du bist froh, dass du Zeit zum Lernen und Spielen hast? Das war nicht immer so. Komm vorbei und wir schauen uns an einigen Beispielen gemeinsam an, wie es Kindern früher erging - von der Steinzeit bis zur Gegenwart.
Alle Infos
|
Geschichte und Kulturen |
|
244 |
VO |
12.07.2023 15:00 - 16:00 | 7-12 Jahre
Eine Reise mit dem U-Boot zu den Vulkanen der Tiefsee
Vorlesung / Lebenswissenschaften
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II)
Klimafit
KinderuniWissenschaft | 12.07.2023 15:00 - 16:00 | 7-12 Jahre
Universitätszentrum Althanstrasse II (UZA II) | Lebenswissenschaften
Du bist live dabei am Schiff!
Sei live dabei mit den Meeresbiolog*innen am
Forschungsschiff Falkor (too) im Pazifik. Wir zeigen dir wo wir am
Schiff arbeiten, essen und schlafen. Wir nehmen dich mit, wenn wir mit
dem unbemannten U-Boot SuBastian in die Tiefen des Ozeans tauchen. Du
wirst staunen, was dort alles lebt.
Wir verbinden uns vom Hörsaal aus live mit den Forscher*innen am Schiff.
Klimafit
Alle Infos
|
Lebenswissenschaften |
|